|
|||
|
Gründung: Die Sektion Schach des Postsportvereins Graz besteht seit 1992. Siehe =>Historische Angaben. Spiellokal: Da das Gasthaus Gehringer, Keplerstrasse 33 demnächst zusperrt, spielen wir ab Jänner 2023 Im North & South in der Stremayrgasse 15. Der Klubabend findet dort ab 2023 wöchentlich am Donnerstag, sofern Werktag, ab 19 h statt. Roland veranstaltet auch "Stammbeislturniere", die er rechtzeitig ankündigt. => Fotos vom 1. Beislturnier => Weitere Lokale in Graz, in denen man Schach spielen kann. Mitglieder: Unsere =>Mitglieder haben verschiedene Spielstärken von 800 bis über 2000 ELO. Veranstaltungen: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Postsportvereins fand am 11. Juni 2022 eine Festsitzung und am 12. Juni 2022 ein Sportfest statt. =>Newsletter 2/2022. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Sektion Schach des Postsportvereins veranstaltete die Sektion am 14. September 2017 eine =>kleine Feier, die einen Rückblick auf diese 25 Jahre vermittelt konnte, aber leider nicht sehr stark besucht war. Der PostSV veranstaltete in den Jahren 2011 und 2012 ein offenes Steirisches Blitzschach-Turnier =>Historische Angaben. Am 24. Juni 2017 fand wieder ein =>solches Turnier statt: =>Ergebnisse. Seit 2018 gab es keine Blitzschach-Turniere, aber wenn eine entsprechende Nachfrage besteht - und es die Corona-Pandemie zulässt, - wird ein solches Turnier wieder durchgeführt. Jährlich, jeweils am 6. Jänner, gibt es den Bewerb =>Aktivschach, das seit 2013 als offenes Turnier geführt wird. In den Jahren 2021 - 2023 entfiel dieses Turnier wegen der Corona-Pandemie. Der PostSV nimmt auch an den jährlichen =>Meisterschaften im Kreis Graz meist mit 3 Mannschaften teil. In der Saison 2022/23 wird wegen Spielermangels nur in der Stadtliga und der 2. Klasse gespielt. In der Saison 2012/13 spielte der PostSV sogar mit einer Mannschaft in der Steirischen Landesliga!!! In den Jahren 2009 bis 2016 nahm der Postsportverein mit je einer Mannschaft (4 Bretter) auch am =>Steirischen Schachcup teil, leider mit mäßigem Erfolg. Im Jahr 2019 versuchten wir es erneut, =>Erfolg. Das Turnier wird nun als Schnellschach-Bewerb geführt. =>Sonstige Aktivitäten werden den Mitgliedern zeitgerecht bekanntgegeben. So gibt es immer wieder ein Beislturnier im North & South =>Fotos. Näheres kann bei Roland FabsitsTel. : 0664/1040624 erfragt werden. Unterlagen und Schulungen: Das österreichische Schachmagazin "Schach aktiv" liegt mit den neuesten Ausgaben in unserem Spiellokal auf und kann dort jederzeit entliehen werden. Schulungen unserer Mitglieder werden bei Bedarf fallweise durchgeführt und rechtzeitig angekündigt. Insbesonders führen wir bei Bedarf auch ein Jugendtraining durch. Nähere Angaben werden den teilnehmenden Jugendlichen und deren Eltern per E-Mail rechtzeitig mitgeteilt. Darüber hinaus gibt es Informationen des Steirischen Landesverbands über =>Trainingsmöglichkeiten. Weitere Informationen: =>Newsletter und =>sonstige Informationen Fotos: Beiträge: Neben dem =>Mitgliedsbeitrag zum Postsportverein ist für die besonderen Unkosten der Sektion Schach (Schachbretter, Uhren, Nenngelder usw.) auch ein geringer =>Sektionsbeitrag zu bezahlen. Jugendliche sind vom Sektionsbeitrag aber ausgenommen und erhalten sogar pro Anwesenheit im Spiellokal ein Gratisgetränk. Auch für Teilnehmer des PostSV an Meisterschaftsspielen in der Stadtliga gibt es jeweils ein Getränk pro Spieler und Mannschaftsführer gratis. Sponsoren: Seit September 2012 haben wir auch einen Sponsor: Die =>Arbeiterkammer Steiermark Auch der =>ASVÖ Kommentare: Anmerkungen zu dieser Homepage oder zu Organisation und Betrieb dieses Schachklubs in unserem =>Gästebuch sind uns sehr willkommen! Sie können uns aber eine Email über das =>Kontaktformular oder direkt an schachpostgraz@aon.at senden. Impressum: § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz (ECG) Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV Postsportverein Graz ZVR: 539055905 Herrgottwiesgasse 260 A-8055 Graz
Sektion Schach: Sektionsleiter Franz Mészáros Körösistraße 61b A-8010 Graz mailto: schachpostgraz@aon.at
Der Schachklub würde sich über =>jedes neue Mitglied freuen. Wenn Sie Interesse an unserem Schachklub haben, wenden Sie sich bitte an: Franz Mészáros, Sektionsleiter
mailto: franz.meszaros@aon.at, Handy: 0664/4200114
Letzte Änderung am: 27.5.2023 Sollten Sie auf unserer Homepage Fehler, wie fehlende Links oder Bilder oder Schreibfehler entdecken, wären wir dankbar, wenn Sie uns mit einer Email darauf aufmerksam machen würden, denn niemand ist fehlerfrei. Danke!
|